Was ist ein Geburtshaus ? >
Home
Über uns
Was ist ein Geburtshaus ?
Schwangerschaft
Geburt
Wochenbett
Geburtsstatistik
Qualität
Häufig gestellte Fragen
Kosten
Übersichtskarte Standorte
:
Kontakt
Impressum
Links

Was ist ein Geburtshaus ?

Geburtshäuser sind kleine überschaubare von Hebammen geleitete Einrichtungen, die Geburten in einer persönlichen Atmosphäre anbieten. Sie verfügen nicht nur über wohnlich eingerichtete Zimmer, sondern auch über Räume für Schwangerenberatung, Kurse und Gruppen vor und nach der Geburt. Die Geburtsräume sind mit allem ausgestattet, was für eine normale Geburt notwendig ist. Dazu gehört auch etwas Technik, zum Beispiel ein Herzton-Wehen-Schreiber (CTG), um die Herztöne des Kindes aufzuzeichnen. Für Notfälle stehen Medikamente und ein Sauerstoffgerät zur Verfügung. Alle Geburtshäuser kooperieren mit geburtshilflichen Abteilungen von Kliniken, manche Geburtshäuser befinden sich direkt auf einem Klinikgelände. In einigen Geburtshäusern gibt es die Möglichkeit, nach der Geburt einige Tage zu bleiben. Andere sind für eine ambulante Geburt eingerichtet. In jedem Fall werden Frau und Kind nach der Entlassung von einer Hebamme zuhause betreut.


Alle Geburtshäuser haben eines gemeinsam: Die Frau und das Kind stehen im Mittelpunkt des Geschehens, individuelle Wünsche werden respektiert. Die Geburt wird als ein natürlicher Vorgang betrachtet, in den normalerweise nicht eingegriffen werden muss. In Geburtshäusern wird auf die Bewegungsfreiheit der Gebärenden viel Wert gelegt. Außer einem großen Bett gibt es noch Gebärhocker, Pezzibälle, Tücher etc., um eine aufrechte Gebärposition zu unterstützen. Selbstverständlich sind Geburtshäuser auch mit einer Badewanne für Wassergeburten ausgestattet.


Aus medizinischer Sicht können alle Frauen in einem Geburtshaus gebären, die gesund sind und bei denen mit einem normalen Geburtsverlauf und einem gesunden Baby gerechnet werden kann.

styled by ;)